Toleranzen beim thermischen Schneiden
Anbei finden Sie unsere Tabellen mit den Toleranzen beim Laserschneiden:
Abmaße:
Längenmaße (Nennmaße) | ||||||||
Blechdicke | 0 bis 3 | 3 bis 10 | 10 bis 35 | 35 bis 125 | 125 bis 315 | 315 bis 1000 | 1000 bis 2000 | 2000 bis 4000 |
t= über 0 bis 1 |
± 0,1
|
± 0,1
|
± 0,1
|
± 0,2
|
± 0,2
|
± 0,3 | ± 0,3 | ± 0,3 |
t= über 1 bis 3,15 |
± 0,1
|
± 0,2 | ± 0,2 | ± 0,3 | ± 0,3 | ± 0,4 | ± 0,4 | ± 0,4 |
t= über 3,15 bis 6,3 |
± 0,3
|
± 0,3 | ± 0,4 | ± 0,4 | ± 0,5 | ± 0,5 | ± 0,5 | ± 0,6 |
t= über 6,3 bis 10 | ± 0,5 | ± 0,6 | ± 0,6 | ± 0,7 | ± 0,7 | ± 0,7 | ± 0,8 | |
t= über 10 bis 50
|
± 0,6 | ± 0,7 | ± 0,8 | ± 0,8 | ± 1,0 | ± 1,6 |
± 2,5
|
Rechtwinkligkeits- oder Neigungstoleranz:
Formel = 0,15 + 0,007 * Blechdicke in mm - Beispiel 0,178mm bei Blechdicke 4mm
Gemittelte Rautiefe (Rz5):
Formel = 70 + 1,2 * Blechdicke in mm - Beispiel Rz=74,8 bei Blechdicke 4mm